Gedenkkundgebung zum 12. Februar 1934 – Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg ! – gestern, heute, morgen…
Am 12. Februar 1934 erhoben sich, ausgehend von Linz, in ganz Österreich – gegen den Willen der sozialdemokratischen Parteiführung – Arbeiter*innen in Österreich bewaffnet gegen das austrofaschistische Regime. In Wien blieben um 11:46 die Straßenbahnen stehen – als äußeres Zeichen zum Beginn des Aufstandes gegen das austrofaschistische Regime, welches bereits im März 1933 das Parlament ausgeschaltet und im Mai den Republikanischen Schutzbund und die KPÖ verboten hatte.
Die Regierung setzte Polizei und Bundesheer ein, Gemeindebauten wurden mit Artillerie angegriffen. Insgesamt forderten die Kämpfe mehr als 1.600 Tote und Verletzte. Nun wurde auch die Sozialdemokratische Partei ebenso verboten wie die Freien Gewerkschaften. Wir verbinden unser Gedenken an die Februarkämpfe 1934 mit dem nach wie vor aktuellen Kampf gegen Faschismus und Krieg, für eine Welt ohne Ausbeutung.
In diesem Sinn rufen wir zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung am 13.2.2021 am Reumannplatz auf – Beginn: 15 Uhr
GLB Wien






